Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert.
Als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie habe ich die Befähigung erworben, auch Störungen mit Krankheitswert behandeln zu dürfen.
Folgende psychische Erkrankungen bzw. Themen darf ich behandeln:
- Leichte bis mittelschwere Depressionen
- psychotherapeutische Erstversorgung
- Ängste
- Phobien
- Zwänge
- Psychosomatische Erkrankungen
- Co – Abhängigkeiten
- Nicht organische Schlafstörungen
- Sexuelle Funktionsstörungen
- Anpassungsstörungen
- Lebensveränderung durch eine organische Krankheit
- Hilfe für Partner oder Angehörigen von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, z. B. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung.
Ist Dein Thema nicht dabei? Sprich mich bitte persönlich an.
Telefon: +49 176 32176933 »
Ablauf einer Therapie bei mir
1. Vereinbare über den Onlineterminkalender ein kostenloses 30-minütiges Erstgespräch mit mir.
Das Erstgespräch dient zum ersten Kennenlernen, zum Fragen stellen, Organisatorisches zu klären und kurz Deine Thematik zu erläutern.
Du kannst vor unserem Erstgespräch bitte folgende Fragen beantworten:
- Was ist der konkrete Anlass für Deinen Wunsch nach einer Therapie?
- Welche Symptome quälen Dich?
- Hattest Du schon mal früher eine Therapie?
- Gab es die Symptome schon mal in Deinem Leben?
- Wie schränken die Symptome Dein Leben ein?
2. Du hast Dich nach dem Erstgespräch entschieden, mit mir zu arbeiten.
Dann bekommst Du von mir per E-Mail einen Behandlungsvertrag zugesandt. Bitte lies Dir den Vertrag in Ruhe zu Hause durch. Eventuelle Fragen beantworte ich Dir sehr gern.
Zu unserer ersten Sitzung bringst Du bitte den Vertrag in doppelter Ausführung unterschrieben mit.
3. Die erste Sitzung
Die erste Sitzung besteht zum größten Teil aus dem Anamnesegespräch. Das heißt, wir erfassen gemeinsam Deine persönlichen Daten, Deine Krankheitsgeschichte, einen psychopathologischen Befund, eine Familienanamnese.
Deshalb sollte die erste Sitzung auch 2 Stunden umfassen. Manchmal kann es sein, dass wir durchaus noch etwas länger brauchen.
Dabei haben solltest Du außerdem noch: einen aktuellen Medikamentenplan, Nachweis einer ärztlichen Untersuchung (Damit soll ausgeschlossen werden, dass die Symptome nicht organisch verursacht sind.)
4. Die nächste Sitzung
Wir beginnen die Therapie mit der momentan stärksten Einschränkung auf Dein Leben, da wo der Leidensdruck für Dich am größten ist.
Preise Psychotherapie »
Onlinetermin für ein Erstgespräch »