Wenn die Seele schreit: Zeit,
Dir selbst zu helfen!

Manchmal geraten wir in Phasen des Lebens, in denen wir uns alleine fühlen, überfordert sind oder von Ängsten, Phobien oder Niedergeschlagenheit eingeholt werden. Psychotherapie kann Dir helfen, diese Zeiten zu überstehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Sie bietet Dir einen sicheren, geschützten Raum, in dem Du Deine Gefühle, Gedanken und Herausforderungen sortieren und reflektieren kannst – ohne Druck, ohne Eile und immer in Deinem Tempo.

In meiner privaten psychotherapeutischen Heilpraxis stehen Deine Bedürfnisse und Dein Wohlbefinden im Mittelpunkt. Anders als in vielen anderen Kontexten, in denen Zeit oft ein knappes Gut ist, nehme ich mir hier ausreichend Zeit für Dich. Wir beginnen mit einer ausführlichen Anamnese, bei der wir nicht nur die Symptome betrachten, sondern auch die zugrunde liegenden Themen und Muster erforschen. Dadurch können wir gemeinsam herausfinden, wo Du gerade stehst und wie wir Deinen Weg individuell gestalten können.

Ich arbeite mit verschiedenen Therapiemethoden, die ich flexibel an Deine Situation anpasse. Ob es darum geht, belastende Ängste zu lindern, alte Verletzungen aufzuarbeiten oder Dich in einer schwierigen Lebensphase zu unterstützen – wir finden die Methode, die für Dich am besten passt und mit der Du Dich wohlfühlst. Vielleicht möchtest Du ganz behutsam starten, oder Du bist bereit, tiefer zu schauen – beides ist willkommen, denn Du bestimmst den Weg und das Tempo.

Meine Praxis ist ein Ort der Ruhe und Geborgenheit, an dem Du Dich wohlfühlen darfst. Mit einer angenehmen Atmosphäre, viel Zeit und absoluter Vertraulichkeit schaffe ich einen Rahmen, in dem Du Dich öffnen kannst, wenn Du bereit bist. Alles, was Du mitbringst, bleibt geschützt durch die Schweigepflicht und wird mit größter Wertschätzung behandelt.

Private Psychotherapie bietet Dir die Freiheit, unabhängig von starren Vorgaben oder langen Wartezeiten genau die Unterstützung zu erhalten, die Du brauchst. Hier geht es nicht nur um Symptomlinderung, sondern um ein tieferes Verständnis für Dich selbst und die Stärkung Deiner inneren Ressourcen. Es ist ein Weg, der Dir nicht nur hilft, mit Deinen aktuellen Herausforderungen umzugehen, sondern auch langfristig mehr Stabilität und Leichtigkeit in Dein Leben zu bringen.

Ich lade Dich ein, diesen geschützten Raum für Dich zu nutzen.

Ich freue mich auf dich!
Herzliche Grüße
Deine Jacqueline

Befähigung

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist die Behandlung von psychischen Störungen mit Krankheitswert.

Als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie habe ich die Befähigung erworben, auch Störungen mit Krankheitswert behandeln zu dürfen.

Folgende psychische Erkrankungen bzw. Themen darf ich behandeln:

  • Leichte bis mittelschwere Depressionen
  • psychotherapeutische Erstversorgung
  • Ängste
  • Phobien
  • Zwänge
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Co – Abhängigkeiten
  • Nicht organische Schlafstörungen
  • Sexuelle Funktionsstörungen
  • Anpassungsstörungen
  • Lebensveränderung durch eine organische Krankheit
  • Hilfe für Partner oder Angehörigen von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, z. B.  Die narzisstische Persönlichkeitsstörung.

Ist Ihr Thema nicht dabei? Sprich mich bitte persönlich an.

Ablauf einer Therapie bei mir

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Sed auctor turpis eu arcu sagittis, id sagittis justo suscipit.

Das Erstgespräch dient zum ersten Kennenlernen, zum Fragen stellen, Organisatorisches zu klären und kurz Deine Thematik zu erläutern.

Du kannst vor unserem Erstgespräch bitte folgende Fragen beantworten:

  • Was ist der konkrete Anlass für Deinen Wunsch nach einer Therapie?
  • Welche Symptome quälen Dich?
  • Hattest Du schon mal früher eine Therapie?
  • Gab es die Symptome schon mal in Deinem Leben?
  • Wie schränken die Symptome Dein Leben ein?

Dann bekommst Du von mir per E-Mail einen Behandlungsvertrag zugesandt. Bitte lies Dir den Vertrag in Ruhe zu Hause durch. Eventuelle Fragen beantworte ich Dir sehr gern.

Zu unserer ersten Sitzung bringst Du bitte den Vertrag in doppelter Ausführung unterschrieben mit.

Die erste Sitzung besteht zum größten Teil aus dem Anamnesegespräch. Das heißt, wir erfassen gemeinsam Deine persönlichen Daten, Deine Krankheitsgeschichte, einen psychopathologischen Befund, eine Familienanamnese.

Deshalb sollte die erste Sitzung auch 2 Stunden umfassen. Manchmal kann es sein, dass wir durchaus noch etwas länger brauchen.

Dabei haben solltest Du außerdem noch: einen aktuellen Medikamentenplan, Nachweis einer ärztlichen Untersuchung (Damit soll ausgeschlossen werden, dass die Symptome nicht organisch verursacht sind.)

Wir beginnen die Therapie mit der momentan stärksten Einschränkung auf Dein Leben, da wo der Leidensdruck für Dich am größten ist.

(Visited 104 times, 1 visits today)

Melde dich jetzt für den Newsletter an!

Erhalte regelmäßige Inspiration und wertvolle Tipps rund um die Themen persönliche Weiterentwicklung, Coaching und Therapie direkt in dein Postfach. Mit meinem Newsletter bleibst du auf dem Laufenden über neue Angebote, spannende Events und exklusive Inhalte, die dich auf deinem Weg zu mehr innerer Balance und Zufriedenheit unterstützen.

Deine Vorteile auf einen Blick:

  • ✅ Kostenlose Impulse für dein persönliches Wachstum
  • ✅ Exklusive Einblicke in meine Arbeit und Methoden
  • ✅ Vorab-Infos zu Workshops und Events
  • ✅ Inspirierende Artikel und Übungen für den Alltag

Melde dich jetzt an und gehe den ersten Schritt zu einem erfüllteren Leben!

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!

Mit der Absendung des Formulars erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Daten zur Bearbeitung deines Anliegens verwendet werden und erhälst den kostenfreien Newsletter zugesandt.

» zur Datenschutzerklärung